ERNÄHRUNG
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl (aus den Samen von Nigella sativa) ist ein echtes Naturkraftpaket – es wird seit über 2000 Jahren als Heil- und Pflegemittel verwendet.
Hier eine ausführliche Übersicht,
wofür Schwarzkümmelöl wirkt und wofür es eingesetzt werden kann:
1. Immunsystem & Abwehrkräfte
- Stärkt das Immunsystem durch Thymochinon, ein starkes Antioxidans.
- Wird oft bei chronischer Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Allergien verwendet.
- Unterstützt den Körper beim Abbau von Entzündungen.
2. Allergien & Asthma
- Hilft bei Heuschnupfen, Hausstauballergie und Asthma, weil es Histaminausschüttungen hemmen kann.
- Viele Nutzer berichten, dass sie weniger allergische Symptome haben, wenn sie Schwarzkümmelöl regelmäßig (2–3 Monate) einnehmen.
3. Atemwege & Bronchien
- Wirkt schleimlösend und krampflösend , ideal bei Husten, Bronchitis, Erkältungen.
- Besonders hilfreich in Kombination mit warmem Wasser oder Tee (innerlich) oder als Einreibung auf Brust und Rücken (äußerlich).
4. Haut, Haare & Nägel
- Äußerlich angewendet hilft es bei:
- Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzemen
- Hautunreinheiten, Juckreiz, kleinen Entzündungen
- Für die Haare:
- kräftigt die Haarwurzeln, wirkt gegen Haarausfall und Schuppen.
5. Herz-Kreislauf & Stoffwechsel
- Senkt Blutfette (LDL-Cholesterin, Triglyzeride).
- Kann den Blutzucker stabilisieren – hilfreich bei Diabetes-Tendenz.
- Fördert eine gesunde Durchblutung.
6. Darm, Magen & Verdauung
- Wirkt antibakteriell und antiparasitär .
- Unterstützt die Darmflora und hilft bei Blähungen , Reizdarm oder Verdauungsbeschwerden.
- Einige Studien zeigen Wirkung gegen Helicobacter pylori (Magenkeim).
7. Energie, Stimmung & Hormonhaushalt
- Hat adaptogene Wirkung – das heißt, es hilft dem Körper, besser mit Stress umzugehen.
- Kann Stimmung und Konzentration fördern.
- Unterstützt bei hormonellen Schwankungen, z. B. in den Wechseljahren oder bei PMS.
8. Äußere Anwendungen
- Als Massageöl zur Entspannung von Muskeln und Gelenken.
- Bei Insektenstichen, Narbenpflege, Schuppenflechte oder schnellen Hautreizungen.
- In der Zahnpflege (ein Tropfen im Ölziehen) antibakteriell wirksam.
9. Anwendung & Dosierung
Innerlich:
- 1–2 Teelöffel täglich pur oder im Joghurt / Smoothie.
- Oder in Kapseln (praktisch für unterwegs).
- Kurmäßig über 6–12 Wochen.
Äußerlich:
- Direkt auf die Haut oder in eine Creme mischen.
- Für Haare: einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen, dann auswaschen.
Hinweise
- Menschen mit niedrigem Blutdruck
- sollten vorsichtig sein – das Öl kann den Blutdruck leicht senken.
- Nicht in der Schwangerschaft innerlich hochdosiert anwenden.
- Immer kaltgepresstes, 100 % reines Schwarzkümmelöl (am besten ägyptisch oder türkisch) wählen.